Montag, 7. Februar 2011

Noch mehr Viren.....

Erst war es nur der Laptop,
nach viel Probieren hab ich ihn neu aufgesetzt,
musste aber leider feststellen, daß das alles nichts genutzt hat. Die externe Festplatte mit der Datensicherung hat mir nun auch den "großen" Rechner infiziert, vor allem mit so einem komischen Virus, den kein Virenprogramm findet. Die größten Probleme sind zwar behoben, aber dieses blöde Ding blockiert bei mir Google.

Neben komischen Suchergebnisse kann ich leider auch kaum auf Blogger zugreifen. Wie ich das jetzt gerade hier geschafft habe, ist mir selber ein Rätsel *g*. Ich kann mich nicht einloggen, ich kann keine neuen Blogs auf Verfolgen setzen, ich kann keine Bilder posten.

Das ist auch der Grund, liebe Chaosmami und liebe Jenny (sorry, verlinken geht auch nicht), warum ich euer Awards "Liebster Blog" nicht angenommen habe. Ich scheitere hier momentan an den einfachsten technischen Voraussetzungen, und Bloggen mit dem Handy macht auch nicht wirklich viel Spaß. Nicht böse sein, bitte!

Und nicht genug der Viren, mich selbst hat es auch erwischt. Ich könnte zwar noch googeln, aber Schnupfnase, dicker Hals und ein allgegenwärtiger Blecheimer auf dem Kopf machen mir die Tage im Moment auch nicht gerade zum Vergnügen. Naja, es kann nur besser werden.

Sobald es MIR besser geht, sehe ich mal zu, daß ich dieses blöde Virenprob der Rechner in den Griff kriege! Schließlich habe ich mittlerweile einen riesigen Stapel Genähtes, den ich euch zeigen könnte.

Montag, 31. Januar 2011

Och nö!

Es fing vor etwa 2 Wochen an, daß mein Laptop irgendwie zickig war beim Bilder hochladen.
Dann kamen Probleme mit dem Standby dazu, ständig war der Akku leer und der Rechner ging nicht mehr in den Standby.
Zu guter Letzt gab es dann noch immer mehr Zickereien beim Internetzugang, es häuften sich die dubiosesten Fehlermeldungen, und seit gestern weiß ich nun: Ich habe mir da wohl einen blöden Virus eingefangen.

Schade, statt euch nun eine nette Ottobre-Kombi zu zeigen, oder meine top aufgeräumten Stoffschränke, oder eine eulige Insa-Kombi, verbringe ich meine Zeit nun mit endlosen Virenscans auf sämtlichen externen Platten, USB-Sticks (man denke nur an die Stickmuster, die damit zur Stickmaschine wandern!), SD-Karten etc.etc., sowie mit der Neuinstallation des Laptops nach komplettem Systemneustart.

Man hat ja sonst nichts zu tun, oder?

Sonntag, 2. Januar 2011

Ballast abwerfen....

Altes, Liegengebliebenes erledigen.
Ordnung herstellen.
Raum schaffen für Neues.

So startet mein Jahr 2011.

Irgendwie habe ich es geschafft, in nur 2 Tagen all das aufzuholen, was durch den Umzug des Arbeitszimmers im Februar und dann durch den Rechnerausfall seit Juli liegengeblieben war. Etliche Verträge sind gekündigt, die längst angemahnte Steuererklärung ist so gut wie fertig (fehlt nur noch das, was der Gatte mir liefern muss....), die Ablage von Monaten ist auf Vordermann gebracht.

Derart erleichtert, hat mich heute der Keller gerufen.

Und nun habe ich alle Kisten mit Kindersachen durchgesehen und auf zwei Kleider- und zwei Schuhkisten reduziert. 3 große Säcke und ein riesiger Karton warten darauf, zum Caritasladen gebracht zu werden. Etliche Kartons, Kisten, Tüten und Säcke voll mit Müll, Müll, Müll belagern nun erstmal die Garage, bis die Mülltonnen geleert werden und ich sie endlich ganz loswerden kann.

Etliche Male lief die Waschmaschine, körbeweise wurde gebügelt, und nun ist wirklich auch die allerletzte Socke und die Gartentischdecke vom vorletzten Sommer aus dem Bodensatz der Schmutzwäschekiste zurück in den Kreislauf gewandert.

Nur noch ein paar Handgriffe, noch durchwischen, und wir haben einen "neuen" Keller. Es ist plötzlich sogar Platz für die Kisten mit den Marktsachen.

Nur den Vorsatz, auch mal ein paar Stoffe auszusortieren, habe ich noch nicht umgesetzt.

Falls noch jemand einen ungetragenen, rosa Schneeanzug in Gr. 86 gebrauchen kann, bitte melden :-) Sonst kommt er mit zur Caritas.

All meinen Lesern wünsche ich ähnlich viel Elan, die "guten Vorsätze" anzugehen -
und natürlich ein gutes neues Jahr!

Donnerstag, 23. Dezember 2010

braucht man nicht

Da denkt man, man hat's fals geschafft: Zwei frisch gebadete, duftende Kinderlein, zwei frisch geräumte (die Mülltonne ist voll!) und geputzte *blink* Kinderzimmer, ein frisch geputztes *blink* Badezimmer, und dann mitten im ich-nehm-mir-jetzt-endlich-das-Wohnzimmer-vor Chaos:

Gellende Kinderschreie aus dem Bad.

Der Anblick: Zwei von oben bis unten in silbernen Flitterglitzer bestäubte Prinzessinnen im Bad, hektisch mit in Duschgel getränkten Waschlappen versuchend, den Silberflitter wieder von der Haut und vor allem aus den Augen zu bekommen. Die kleine Dame brüllt eine gute halbe Stunde wie am Spieß und öffnet ihre Augen nicht mehr, der Gatte wurde also zur Apotheke gescheucht, Augenbad kaufen (gibt's nicht), wird wieder umgeschickt, dann doch wenigstens Euphrasia-Tropfen mitzubringen, derweil ich die hysterisch brüllende Prinzessin erst abdusche, dann beruhige. Die heute bereits angereisten Grosseltern saugen derweil mit zwei Staubsaugern die beiden Kinderzimmer, ziehen Betten ab, entflittern Stofftiere und Legosteine.

Ich bin heilfroh, daß sie schon da waren..... allein mit DEM Chaos, ich schwöre, das hätte Tote gegeben.

Jetzt also doch die ungeplante Nachtschicht. Endspurt... die Badewanne ruft. Baum schmücken halt doch erst morgen.

Nächstes Jahr fange ich im November an.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

ich wünsche mir.....

daß jetzt mal jemand sagt "du, das war doch ganz schön stressig in letzter Zeit, du hast die Wochenende durchgearbeitet, die Kinder sind anstrengend - geh doch mal schön morgen den ganzen Tag in die Sauna, relaxe, lasse dich massieren. Ich packe die Geschenke ein, schmücke den Baum, räume die Kinderzimmer auf, wasche die restliche Wäsche und richte das Wohnzimmer her. Die restlichen fehlenden Einkäufe besorge ich dann, wenn ich die Kinder aus der Schule abhole! Und morgen Abend setzen wir uns gemütlich vor's knisternde Kaminfeuer und genießen die Ruhe!"

Irgendwie klingt das aber leider so:
"Hast du eigentlich an..... gedacht? Kannst du noch mal schnell ..... besorgen? Denk dran, wir brauchen noch Brot/Milch/Katzenfutter, warst du schon bei der Post, wir (WIR!!!) müssen noch wichtige Post schreiben, du musst den Schreibtisch noch leerräumen, wann stellen wir denn den Baum auf, musst du eigentlich morgen nochmal einkaufen,....."

Geht euch das auch so? 

Montag, 20. Dezember 2010

Hüllen für das Untersuchungsheft

sind hier noch auf Kundenwunsch entstanden -
als nette Geschenkidee für noch sehr kleine Mitbewohner :-)

noch schnell ab zur Post damit und dann gehen die eigenen Weihnachtsvorbereitungen erst richtig los!

Samstag, 18. Dezember 2010

Weihnachts-Verlosung :-)

Aufmerksamen Betrachtern der Bilder im Posting vor diesem wird noch ein weiteres Kissen aufgefallen sein :-)

Beim Kissennähen und Nähzimmer aufräumen ist mir diese schon laaange fertige Stickerei des süßen Girls mit der Windmühle in die Finger gefallen. Und während die Sticki vor sich hin ratterte, habe ich daraus ein schnelles Restekissen gezaubert.


Dieses Kissen möchte ich verlosen. 
Es hat das Format 35x35 cm und passt damit perfekt zu Irma vom Schweden.
Wer mir bis zum 21.12. einen netten Weihnachtsgruß hinterlässt, wandert in den Lostopf! Viel Glück!

auf den letzten Drücker....

kurz vor Weihnachten sind hier noch einige Kissen entstanden, die die lieben Weihnachtswichtel jetzt hoffentlich ganz, ganz schnell zu den lieben Kindern bringen werden. Und damit die Weihnachtswichtel auch wissen, wo sie hin müssen, habe ich die Namen der Kinderlein draufgeschrieben :-)

Henriette, der Auftrag einer lieben Kundin, lag schon lange hier. 40x60 cm groß, ist das eine prima Größe als Kuschelkissen.
bestickt mit den Lovebirds, passend dazu ist die Rückseite aus dem Lovechirp-Stoff gefertigt.

Gleich 3 Kissen hat die liebe Kundin bestellt, die im Sommer schon dieses Kissen hier bekommen hat.
Sarah und Emilia sind schon etwas größer, hören gerne Musik und lieben pink und lila:

Schwerer gefallen ist mir die Motivwahl für Daniel, ich hoffe sehr, daß das Kissen "cool" genug ist für einen großen Jungen:
Etwas länger schon fertig ist das Kissen für Fritz, ebenfalls ein Auftrag einer lieben Kundin. Bisher habe ich es nicht gezeigt, aber es passt grad so schön hier hin:

Für Fritz entsteht heute noch schnell eine U-Heft-Hülle als Weihnachtsgeschenk, im passenden Design.

Ganz nebenbei und nur für mich entstanden ist die hier:
die bleibt hier!

Freitag, 17. Dezember 2010

besinnliche Tage

Nach nur vier Stunden Nachtschlaf bin ich so müde daß es weh tut,
hungrig noch dazu,

zwei nervende Kinder um mich rum,
eine davon stellt mir - das Gegenteil von gut ist gut gemeint - ein Glas Wasser auf den Nähtisch,
das natürlich prompt umfällt....


eine Pfütze ergießt sich auf das "unbedingt heute noch!" fertig werden müssende, aber erst halbfertige Kissen und ein Stück Avalon, die sofort eine innige Verbindung eingehen.

Zwischendurch Anruf der Schwiegereltern "wir kommen dann doch schon am 1. Feiertag!" .....

Schnell noch was die Buchstaben fertig sticken für die Namensappli auf dem Kissen, da der Stickfilz nicht reichte, angestückelt beim Motiv, was zusätzlich mit drauf sollte... Filz bleibt beim Sprung zum Motiv unter dem Füßchen hängen, reisst aus, die Nadel bricht.

Fluchend mache ich die Maschine aus, pfeife auf zusätzliche Motive und will die immerhin fertig gewordenen, applizierten Buchstaben ausschneiden:


im ganzen Trubel mit rotem Garn auf rotem Filz roten Stoff appliziert (die Buchstaben sieht man hinterher richtig gut auf rot!),

grandios!




In dem Moment klingelt es an der Tür.

















Der erst in 2 Stunden erwartete Gatte hat den geplanten Weihnachtsmarktbummel sausen lassen, steht nun käsebleich in der Tür und verkündet..... na....?


Bingo.

"Schatz, mir geht es sooooo schlecht, ich habe Bauchweh, Durchfall und mir ist so koooomisch!"

Und in einer Woche ist Weihnachten.

Samstag, 27. November 2010

Morgens, halb 10 in Deutschland

Hurra! Mann und Kinder sind auf dem Weg zur Oma, und mir steht ein laaaanges (inklusive Montag!) Wochenende bevor -
nur ich, zwei Katzen und drei Näh- und Stickmaschinen.

Endspurt für die Marktproduktion, denn ich werde dieses Jahr *Premiere!* Minerva zum Weihnachtsmarkt auf Rittergut Birkhof begleiten - und natürlich wird es als Unterstützung auch ein paar feine Teilchen geben, die unter meinen Nadeln enstanden sind. Und noch entstehen müssen -
auf geht's!

Wer Lust hat, wir freuen uns riesig über Besuch, ich kann mir vorstellen, daß die Tage auch ganz schön lang werden.

So, jetzt geht's aber rund hier.....

Dienstag, 23. November 2010

Duhu, Mama.....

du sollst mir ein Kleid nähen. Das allerwunderschönste Kleid auf der ganzen Welt! Das soll sooo *zeig* lang sein, und sich drehen, und da soll eine Blume drauf sein, und etwas ganz Weiches, so wie mein Kuschel. Ein Draußenkleid, Mama, ein Kleid, das man auch im Winter anziehen kann. Und Mama, das soll nienienie schmutzig werden, damit ich das nie wieder ausziehen muss. Ja, Mama? 

Fängst du jetzt damit an Mama, ja, endlich Mama? Und das soll morgen fertig sein!


Das war der Wunsch des Töchterleins beim Schlafen gehen.
Ich geb mein Bestes, aber den selbstreinigenden, nie schmutzig werdenden Stoff muss ich erst noch besorgen *g*.

Nur mit der Fertigstellung bis morgen muss ich die Dame wohl ein bißchen enttäuschen.

Man sollte es viel öfter tun

Heute Abend habe ich mir mal ein zwei Stündchen Zeit genommen, die Stickmaschine gründlich zu reinigen.
Nach einer ausgiebigen Reinigung mit Pinsel und Staubsauger, vorher säuberlich mit Hilfe des Schraubenziehers von ihrem "Kleid" befreit, danach noch mit Isopropanol abgewischt, den Füßchenmechanismus geölt und die Spuren des Sprühklebers mit Orangenölreiniger entfernt. Und danach das "welche Schraube gehört wohin" Puzzle wieder in der richtigen Reihenfolge gelöst.

Zur Feier des Tages habe ich dann sogar noch eine neue Nadel spendiert.

Das Ergebnis?
Das seit heute aufgetretene ohrenbetäubende Quietschen ist weg, die Lautstärke der Maschine um die Hälfte reduziert, Stickbild deutlich verbessert.

Die Zeit sollte man sich öfters nehmen!

Ich hab übrigens mal nachgesehen: gute 2,3 Millionen Stiche hat die Gute hier schon geleistet. Respekt!

Sonntag, 21. November 2010

Welches Schweinderl hätten's denn gerne?

Ich finde die Schweinchen aus der Feder von Anja Rieger ja so bezaubernd. Gestern Abend sind sie dann endlich in meinen virtuellen Einkaufswagen gehupft, heute machen sie sich schon auf einem Schwung Geschirrtücher breit:



Das sind ganz prima Weihnachtsgeschenke für die Leute, die eigentlich schon alles haben, findet ihr nicht auch?

Besonders edel wirken sie auf den feinen, reinleinenen Gläserpoliertüchern:

Die etwas derberen Grubentüchern wurden mit markigen Sprüchen bestickt





und eins ist extra für die Frau Quartalsstrickerin :-)

Freitag, 19. November 2010

Gru-se-lig

wieso hat man eigentlich immer die Lieder als Ohrwurm, die man so ü-ber-haupt nicht leiden mag?

Gerade erfolgreich verdrängt gehabt, nun spielten sie es SCHON WIEDER im Radio:



Das ist fast so schlimm wie mein ewiger Radio-aus-aber-schnell Song, Celine Heulboje Dion mit dem Titanic-Schmacht-Jauler "My heart will go on".

Dann doch lieber "Last Christmas" :-)

Also, ich näh ja nicht alles gleich gerne.....

.... aber Stifterollen werden ganz sicher NICHT meine Favoriten.

Ich glaub, da näh ich lieber TaTüTas oder Klammerbeutel :-)

Donnerstag, 18. November 2010

Trari, Trara, die Post war da!


5 Meter Stoff, Bänder, Velours, und das neue Stylefix!

Wundertüte!
Unsere Geburtstagspost ist da!
Die Beute wird aber brav geteilt :-)



ausprobiert!





Versuchen Sie mal, mit Blitz etwas kontrastarmes wie hartgekochte Eier zu fotografieren!
Fazit: funktioniert. Und wo ist der praktische Nutzen?

Dienstag, 16. November 2010

einfach nur müde....

heute ist so ein Tag, da geht irgendwie gar nichts.

Fast eine Stunde zu früh geweckt worden und dann dieses Wetter: Grau, nebelig, trüb, feucht und kalt. Bäh. Und dann ist auch noch der Tee alle.

Habe ich das ganze Wochenende noch voller Schaffensdrang durchgearbeitet, ist heute einfach die Luft raus und noch nichtmal zum Stoffe zusammenlegen kann ich mich aufraffen. Genäht habe ich heute nur ein kleines Kartenetui für eine liebe Freundin, ein Testprodukt, mal sehen, wie es ihr gefällt.

Heute Abend hab ich Ausgang, es ist mal wieder Ladies-Koch-Night. Darauf freue ich mich jetzt -
und hoffe doch sehr, daß morgen die Motivation und Kreativität wieder hier zu Hause sind!

Montag, 15. November 2010

offizielles BlogvernachlässigungsENDEposting

Fast 4 Monate musste ich auf meinen PC verzichten -
die Festplatte hat das Zeitliche gesegnet. Mit viel lieber Hilfe und Unterstützung ist es nun gelungen, alle, wirklich ALLE Daten zu retten (vor allem für die Stickdateien und die Fotos bin ich heilfroh!).

Ganz langsam lichtet sich nun das Datenchaos, das entsteht, wenn man einen Laptop und einen Rechner mit 2 unterschiedlichen Betriebssytemen, installierten Programmen, Favoriten, Mailprogrammen, .... hat. Und Fotos hochladen, Bloggen vom Laptop ist einfach nur nervig. Daher eine etwas längere Durststrecke hier, aber ich gelobe Besserung. Ab sofort wird es hier (hoffentlich!) wieder mehr zu Lesen und vor allem auch zu Sehen geben.

Beginnen wir mit großen Neuigkeiten:
Seit heute gibt es feine genähte Unikate von emmeline auch in einem "richtigen" Ladengeschäft zu kaufen. Ich habe ein Fach im "Das Kreative Fach Neuss" bestückt.... erstmal mit einem Schwung bequemer Babyhosen mit rundum-bequem-da-zwickt-und-rutscht-nichts-mitwachs-Bündchen, ein paar Pixibuchhüllen und Coldpacks mit Hüllen.

 
Schaut doch mal vorbei....

***das kreative Fach***  
Michaelstraße 33
41460 Neuss
täglich von 10:00 bis 18.30 Uhr
Tel.: 02131/525 11 92
 Und guckt auch gleich ins Fach darunter, da gibt es kuschelige Loopschals und knuddelige Eulen von ihr.

Und diese Kostbarkeit -
ein absolutes Unikat! Schnappt sie euch, solange sie noch da ist:


Auch in den nächsten Tagen und Wochen werden die Maschinen hier heiss laufen, denn es gibt noch mehr Neuigkeiten. Aber dazu später mehr!

Freitag, 15. Oktober 2010

Was macht frau....

wenn sich die Körbe mit der einzuräumenden Urlaubswäsche türmen,
noch etliche wichtige Mails und Briefe zu verschicken sind,
die Kameraausrüstung gepackt werden muss,
der Müll raus, die Elektrogeräte ausgestellt, die Katzen gefüttert und so weiter werden müssen.....?
So knappe 3 Stunden vor Abfahrt in den Urlaub? Hm?

Na klar.

Völlig spontan mal schnell (unter 1 Stunde!) einen *oh mein Gott, das Kind hat ja GAR KEINEN* warmen Schlafanzug für's große Kind nähen.

Aus kuschelweichem, aber komisch gefärbten (lila mit... creme?) Ringelnicki, etwas petrol-lila Ringelbündchen und einem Fitzelchen Igeljersey wurde ein schnelles Helen-Oberteil (ohne Taschen, dafür mit Ärmel- und Saumbündchen) - den Schnitt habe ich gewählt, weil es der einzige war, der in passender Größe schon abgenommen war. Außer "Drüber", aber der ist zu weit. Als Hose wurde kurzerhand eine lila Winterleggings/Sweathose vom A...-Discounter entfremdet, die zu groß gekauft war: also links und rechts mit der Ovi ein bißchen Weite raus, Hosenbeinsäume abschneiden, Bündchen dran.

Passt!

Das Kind trägt ihn grad zur Probe und darf IceAge schauen.
Ich überschlag mich denn mal mit dem Rest der To-Do-Liste......

und melde mich nach den Ferien wieder!